
testosteron im bodybuilding
FollowOverview
-
Sectors Constructions
-
Posted Jobs 0
-
Viewed 15
Company Description
Testosteronmangel bei Frauen: Das hilft!

Testosteronmangel bei Frauen: Das hilft!
Wenn es um Hormone bei Frauen geht, wird häufig von Östrogen und Progesteron gesprochen. Das männliche Hormon Testosteron kommt jedoch auch in geringen Mengen vor und ist an zahlreichen Aufgaben im Körper beteiligt. Dann tragen Sie sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse ein und erhalten ca 4 x jährlich den neuesten Beitrag. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht zu Werbezwecken verwendet und Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Oder wusstest du, dass Haferflocken oder Haferkleie uch den Testosteronspiegel anheben kann.
Obwohl es nicht unser bestimmendes Sexualhormon ist – für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit ist Testosteron von großer Bedeutung. Zu wenig Testosteron kann dazu führen, dass wir unter Libidoverlust, depressiven Verstimmungen, Antriebslosigkeit, Osteoporose und Muskelverlust leiden. Hat eine Frau zu viel Testosteron, können Symptome wie Haarausfall, Akne oder Hirsutismus (Gesichtsbehaarung) auftreten.
Um das zu vermeiden, sollten Frauen sich ganzheitlich beraten und begleiten lassen, bevor sie auf hormonelle Verhütung verzichten. Ansonsten kann es bis zu einem Jahr dauern, bis sich das natürliche Hormongleichgewicht wieder einpendelt. Der Testosteronspiegel einer Frau ändert sich natürlich im Laufe ihres Lebens, ihres Menstruationszyklus und sogar zu verschiedenen Tageszeiten. Wie die mögliche Insulinresistenz beim PCO-Syndrom kann auch beim alleinigen Testosteronüberschuss die Insulinausschüttung ein Grund für zu viele androgene (männliche) Hormone sein. Das bedeutet, dass bei erhöhter Insulinbildung auch vermehrt Androgene gebildet werden. Sinnvoll ist es daher, Lebensmittel, die den Blutzuckerspiegel stark ansteigen zu lassen, zu meiden. Das sind vor allem Weißmehlprodukte, raffinierter Zucker, Junk und Fast Food, Säfte und gezuckerte Getränke.
Testosteron zählt ja zu den „anabolen” (wie Insulin auch) also zu den aufbauenden Hormonen. Low carb Ernährung heißt meist automatisch high protein Ernährung. Diese – wie ich sie gern bezeichne – „männliche Ernährung” fördert den Muskelaufbau und damit das Testosteron. Mit dem ersten Zyklustag (Einsetzen der Periode) steigt auch der Testosteronwert im Körper an und erreicht seinen Höhepunkt am Tag des Eisprungs. Wäre doch ein aufwändig vorbereiteter Eisprung ohne Sex nicht zielführend. Ein ausgewogener Hormonhaushalt ist ein wichtiger Schritt zu einem erfüllten und gesunden Leben.
Generell ist Testosteron also für beide Geschlechter ein wertvolles Hormon. Auf der anderen Seite Kann Testosteron erhöhte Leberenzyme verursachen? zu viel Testosteron bei Frauen aber auch für unreine Haut und Haarausfall sorgen. Tobias ist der Gründer von Brainperform.de und ein langjähriger Biohacker, Ketorianer und Selbstoptimierer. Er hat schon immer darauf geachtet, seine Ernährung und seinen Schlaf zu verbessern. Seine Artikel sind durch wissenschaftliche Studien untermauert.
Sie sind alarmiert, sobald der Abstand zwischen den Monatsblutungen unregelmässiger wird. Die Nachfrage nach einer Hormonersatztherapie stieg sprunghaft an. Ergänzungen wie Testosteron-Booster nutzen die Kraft der natürlichen Ernährung, um die Testosteron-Produktion zu zünden und Ihrem Androgenmangel ein Ende zu setzen.
Bei psychosozialen Problemen hilft oft eine sexualtherapeutische Beratung oder kognitive Verhaltenstherapie. Leidet die Frau neben dem Libidoverlust auch an Hitzewallungen oder anderen Wechseljahresbeschwerden, kann eine Hormonersatztherapie (HRT) indiziert sein. In anderen Fällen geht das geringe sexuelle Interesse auf eine Nebenwirkung von Arzneimitteln zurück. Das kann zum Beispiel bei selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRI), trizyklischen Antidepressiva, Antipsychotika oder Antiepileptika der Fall sein. Antihypertonika, vor allem Diuretika und Betablocker, beeinflussen die Durchblutung der Sexualorgane und damit die sexuelle Erregung.
Wenn Sie Symptome eines erhöhten Testosteronspiegels bei sich feststellen, ist es wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, um die genaue Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu erhalten. Hormonelle Störungen, besonders im Zusammenhang mit einer übermäßigen Produktion der männlichen Hormone, können zu einem erhöhten Testosteronspiegel führen. Du solltest zuallererst deine Leber unterstützen, indem du sie entlastet und mit den richtigen Nährstoffen versorgst. Das kann zu einer erheblichen Verbesserung deiner Beschwerden führen. Du regulierst damit automatisch alle Hormone und verbesserst dein Wohlbefinden und mögliche Gewichtsprobleme.